UnitPlus
Hol dir
die App
Wir freuen uns ganz besonders, nun den ersten UnitPlus Investment Summit auszutragen. Ob du UnitPlus Nutzer*in bist oder nicht, du bist herzlich eingeladen daran am 04.08.2022 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr teilzunehmen und dich über das Thema Geldanlage weiterzubilden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das oberstes Ziel der Europäischen Zentralbank ist es, ein mittelfristiges Inflationsziel von ca. 2% zu erreichen. Aktuell ist die EZB von diesem Ziel weit entfernt, wie wir jede Woche an der Ladenkasse im Supermarkt selbst erleben dürfen. Aber wie kann die EZB die aktuellen Inflationsraten von 8% und mehr wirksam bekämpfen?
„An der Börse wird die Zukunft gehandelt”, heißt es und in Zeiten von Krieg in Europa wirkt die Zukunft unsicherer. Wir haben ein paar Regeln, damit man auch solche Zeiten an der Börse ohne viel Aufregung überstehen kann.
Immer öfter hört oder liest man von einer bevorstehenden Stagflation und ihren massiven Auswirkungen auf die Wirtschaft. Was Stagflation genau ist, warum diese gefährlich ist und was das für deine Investitionsentscheidungen bedeutet, erfährst du in diesem Blogpost.
Kapitalertragsteuern – schwieriges Thema. Deshalb ist es umso wichtiger besser zu verstehen, wie Steuern auf Dividenden und Kapitalmarktgewinnen funktionieren. Wir brechen das Thema so einfach wie möglich runter, sodass du einen näheren Einblick bekommst.
Du überlegst, am Aktienmarkt einen Teil deines herumliegenden Geldes zu investieren. Doch der Gedanke an schwankende Aktienkurse und das damit verbundene Risiko hält dich davon ab? In diesem Artikel erklären wir, warum Aktienkurse überhaupt schwanken.
Du hast das Wort Inflation bestimmt schon oft gehört – vor allem in den Nachrichten – aber was genau ist Inflation, was bewirkt sie, und wie wirkt sie sich auf deine Finanzen aus? Das erklären wir dir in diesem Artikel.
Du hast vielleicht in letzter Zeit häufiger in den Medien davon gehört: Banken starten langsam aber sicher damit, Negativzinsen zu vergeben. Doch was versteht man genau darunter? Das erklären wir dir in diesem Beitrag.
Beim langfristigen Investieren winken satte Rendite. Der sogenannte Zinseszinseffekt verleiht dir dabei den Powerboost, ohne dass du etwas dafür tun musst. Was genau das ist und was Albert Einstein dazu mal gesagt haben soll, erfährst du hier.
Dank Fridays for Future und Co. wird das Thema Nachhaltigkeit auch in der Investment-Welt immer wichtiger. Wie die Industrie das wachsende Interesse aufgreift und warum Nachhaltigkeit und Ertrag sich nicht ausschließen müssen, lest ihr hier.
Exchange Traded Funds oder kurz ETFs sind in aller Munde. Über den Siegeszug dieses Finanzprodukts erfährst du in diesem Blogartikel.
Die Frage, ob passives oder aktives Investieren eine bessere Anlagemethode ist, stellt sich immer wieder. Wir verschaffen einen Überblick.