CashPlus: Die Revolution des Tagesgeldkontos
Advertorial
Mit 2,98% Zinsen pro Jahr ohne Ablauffrist oder Maximaleinlage ist CashPlus eine echte Innovation unter den Tagesgeld-Angeboten. Zusätzlich bietet es als erstes Tagesgeld die Möglichkeit, direkt weltweit kostenlos zu bezahlen.
Letzte Aktualisierung am 18. Dezember 2024
Das Berliner Unternehmen UnitPlus revolutioniert mit CashPlus das Tagesgeld
Berlin – Während Banken häufig gar nicht oder zeitlich nur
sehr begrenzt steigende Zinssätze auf Tagesgeldkonten weitergeben,
hat UnitPlus mit
CashPlus das innovative Tagesgeld 2.0
entwickelt. CashPlus kommt nicht nur mit einer höheren Verzinsung,
die von der Europäischen Zentralbank (EZB) abgeleitet wird, sondern
ist auch bei den Punkten Zahlungsverkehr und Sicherheit besser
aufgestellt.
Tatsächlich bietet CashPlus mit aktuell 2,98%
Zinsen pro Jahr eine Verzinsung, die im Spitzenfeld liegt. Durch die
direkte Koppelung der Verzinsung an die Notenbankpolitik der
Europäischen Zentralbank (EZB) entsteht ein weiterer Vorteil: Erhöht
die Notenbank abermals die Zinsen, gibt CashPlus dies eins-zu-eins
weiter. Dadurch ist man immer optimal verzinst und das ohne
manuellen Aufwand. Ein großer Pluspunkt im Vergleich zu
traditionellen Tagesgeldkonten, die häufig nur für eine bestimmte
Dauer einen höheren Zinssatz aufweisen.
Was CashPlus auch von herkömmlichen Tagesgeldkonten zusätzlich unterscheidet, ist die Art und Weise, wie die Zinsen gutgeschrieben werden. Statt wie üblich quartalsweise oder jährlich, werden die Zinsen bei CashPlus anteilig an Werktagen gutgeschrieben. Dadurch kann der Zinseszinseffekt optimal ausgenutzt werden, was der langfristigen Wertentwicklung positiv zugutekommt.
Vom Zinseszinseffekt profitieren: So viel Zinsen bringt CashPlus nur im ersten Jahr
Ein weiterer großer Vorteil von CashPlus ist die fehlende
Beschränkung bei der Laufzeit. Während klassische Tagesgeldkonten
oft nur für kurze Zeiträume attraktive Zinsen bieten, kann man bei
CashPlus sein Geld so lange anlegen, wie man möchte. So behält man
die volle Flexibilität und kann jederzeit auf sein Guthaben
zugreifen. Dabei kommt die Verzinsung von CashPlus auch ohne
Maximaleinlage und ermöglicht so alle Beträge zinsstark anzulegen.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal und vielleicht der größte
Vorteil von CashPlus, ist die
kostenlose UnitPlus Mastercard. Mit dieser Karte kann man weltweit und jederzeit mit dem
verzinsten Geld bezahlen – und das ohne zusätzliche Gebühren. Das
bedeutet volle Flexibilität und finanzielle Freiheit. Doch das ist
noch nicht alles: Für jede Transaktion mit der UnitPlus Mastercard
erhält man zusätzlich 0,1% Cashback. Das macht die UnitPlus
Bankkarte zur zinsstärksten Bankkarte in Deutschland.
Eine revolutionäre Mastercard: Mit dem verzinsten Geld direkt bezahlen und auch noch Cashback sichern.
Sicherheit wird bei CashPlus großgeschrieben.
Das Tagesgeldkonto 2.0
ist ein Sondervermögen und somit in jeder Höhe geschützt. Das
bedeutet, dass das Guthaben auf dem CashPlus Konto sicherer ist als
auf jedem herkömmlichen Bankkonto – auch über 100.000 Euro Einlagen.
Bei CashPlus kann man sich also rundum sicher fühlen.
Auch was die Kosten betrifft, kann UnitPlus punkten. Mit nur 0,6%
pro Jahr sind die Gebühren gering und das Produkt erwirtschaftet
somit jeden Tag deutlich mehr Zinsen als Gebühren anfallen.
CashPlus ist das Tagesgeld 2.0 – eine Revolution auf dem
Finanzmarkt. Mit attraktiven Zinsen, flexibler Nutzung, kostenloser
Mastercard und hoher Sicherheit setzt CashPlus neue Maßstäbe. Wer
sein Geld gewinnbringend anlegen und gleichzeitig flexibel bleiben
möchte, ist bei CashPlus genau richtig.
Jetzt ausrechnen: So viel Ertrag bringt CashPlus pro Monat
Portfoliowert
Ertrag nach Kosten
Sichere dir 2,98% Zinsen pro Jahr bei voller Flexibilität.
Lade dir jetzt die UnitPlus App herunter
Berechnungsmethode:
Der Ertrag nach Kosten wird wie folgt berechnet: Die jährliche
Verzinsung des Euro-Zinssatz von 2,90%
wird zuzüglich der positiven Anpassung von 0,085% mit dem
Portfoliowert multipliziert und anschließend durch 12 geteilt.
Damit ist der Stand von 18. Dezember 2024 widergespiegelt. Die
Kosten von CashPlus und der Nutzung von UnitPlus belaufen sich auf
insgesamt 0,60%. Entsprechend wird der angelegte Betrag mit 0,60%
multipliziert und anschließend ebenfalls durch 12 geteilt. Im
letzten Schritt werden die Kosten vom Ertrag abgezogen und es
ergibt sich die Rendite nach Kosten.