UnitPlus
Hol dir
die App
CashPlus:
Mehr Zinsen, mehr Freiheit.In Deutschland gibt es über 150 Millionen Bankkarten, die mit zinslosen Konten verknüpft sind. Mit CashPlus ändern wir das endlich: Du bekommst neben den attraktivsten Zinsen auch maximale Flexibilität, indem du weltweit kostenlos mit deinem zinsbringenden Geld bezahlen kannst. So profitierst du optimal und ohne Wertverlustrisiko an der Zinsentwicklung.
x
Höhere Verzinsung als das durchschnittliche Girokonto
x
Höhere Verzinsung als das durchschnittliche Tagesgeldkonto
Mio.
Bankkarten schlägt CashPlus bei der Verzinsung
Deine Pluspunkte:
Überdurchschnittliche
Zinsen
Du partizipierst am kurzfristigen Euro-Zinssatz. Aktuell liegt dieser bei 3,2%.
Wertstabile
Geldanlage
Ein Wertverlustrisiko aufgrund von Kapitalmarktschwankungen besteht nicht.
Weltweit kostenlos
Bezahlen
Zahle so einfach und bequem, wie du normal zahlst. Nur mit Zinsen.
Keine
Einschränkungen
Eine Mindesthöhe der Anlagesumme oder Laufzeitbegrenzung gibt es nicht.
3,2%
Stand 23. Mai 2023
Hier geht es zum tagesaktuellen Zinssatz
herunterladen
Daten eingeben
auswählen
bestätigen
10€ Startguthaben sichern
Eine Mindestanlage oder Laufzeitbegrenzung gibt es bei CashPlus nicht und die Verzinsung erfolgt täglich, sodass du dich auch täglich über eine Gutschrift freuen kannst. So einfach funktioniert’s:
Du investierst in ein Portfolio, das mit dem kurzfristigen Euro-Zinssatz verzinst ist
Die tägliche Ermittlung dieses Zinssatzes erfolgt von der Europäischen Zentralbank
Erhöht die Zentralbank die Zinsen in Zukunft weiter, steigt auch die Verzinsung von CashPlus
Du kannst dich über überdurchschnittlich hohe Zinsen freuen und jederzeit flexibel mit deinem Geld bezahlen
Wie bei allen UnitPlus Portfolios, gehört dein Geld auch bei CashPlus zu jeder Zeit dir und genießt in voller Höhe als Sondervermögen besondere Rechte. Neben der gesetzlichen Einlagensicherung, ist dein Geld jederzeit im Falle einer Insolvenz von UnitPlus oder unserer Partnerbank geschützt.
CashPlus zahlt sich jeden Tag mehr aus
Die jährlichen Zinsen von CashPlus liegen aktuell bei 3,2%, während die Gesamtkosten für die Nutzung bei insgesamt 0,6% liegen. CashPlus finanziert sich also nicht nur von allein, sondern erwirtschaftet auch jeden Tag deutlich mehr Gewinn. Das macht CashPlus nicht nur zur innovativsten sondern auch attraktivsten Zinslösung auf dem Markt.
Portfoliowert
Ertrag nach Kosten
Du hast noch Fragen? Wir haben die Antworten:
Wie viel Ertrag kann ich mit CashPlus erwarten?
Wie kann CashPlus so hohe Zinsen zahlen?
Kann ich Geld verlieren?
Das macht CashPlus so attraktiv.
Gesetzlich vorgeschriebener Risikohinweis: Investieren birgt Risiken und kann zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Ein positiver Ertrag ist nicht garantiert und eine historische Ertragsentwicklung ist keine Garantie für die Zukunft.
Was unsere Investor*innen über uns denken

Seriengründer
Geld auf dem Konto verliert an Wert. UnitPlus ändert das. Geld wird angelegt und ist aber mit der Debitkarte verfügbar. Ich habe investiert weil dahinter ein großartiges Team steckt und nutze UnitPlus selbst.

Bundesministerin a.D.
Mich hat von Anbeginn an überzeugt, dass alle Menschen in Deutschland durch UnitPlus die Möglichkeit haben, renditeorientiert zu sparen und trotzdem flexibel zu sein.

Ehem. Vorstandsvorsitzender
Commerzbank AG
Als ehemaliger Banker weiß ich, wie wertvoll Spareinlagen für Banken sein können. Die Banken geben die daraus resultierenden Erträge aber nur sehr bedingt an Sparer*innen weiter. UnitPlus dreht diese Denkweise um und möchte mit seinem weltweit innovativen Produkt mehr Sparer*innen zum sinnvollen und flexiblen Anlegen bewegen.
Berechnungsmethode:
Der Ertrag nach Kosten wird wie folgt berechnet: Die
jährliche Verzinsung des Euro-Zinssatz von 3,15% wird zuzüglich
der positiven Anpassung von 0,085% mit dem Portfoliowert
multipliziert und anschließend durch 12 geteilt. Damit ist der
Stand von 22. Mai 2023 widergespiegelt. Die Kosten von CashPlus
und der Nutzung von UnitPlus belaufen sich auf insgesamt 0,60%.
Entsprechend wird der angelegte Betrag mit 0,60% multipliziert und
anschließend ebenfalls durch 12 geteilt. Im letzten Schritt werden
die Kosten vom Ertrag abgezogen und es ergibt sich die Rendite
nach Kosten.