UnitPlus
Häufige Fragen und Antworten
In unseren FAQ findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu UnitPlus und generell zum Thema Investieren.
Aus welchen ETFs setzen sich die Portfolios zusammen?
Jedes
Portfolio
besteht aus 7 verschiedenen
ETFs. Darunter sind 5 Aktien-ETFs, und 2 Anleihen-ETFs. In der
Anlageklasse Aktien ist es Ziel, den weltweiten Aktienmarkt
möglichst diversifiziert abzubilden, gleichzeitig durch den
Einsatz von
Nachhaltigkeitskriterien
nicht in diejenigen Unternehmen zu investieren, die hiermit im
Widerspruch stehen. Damit keine Übergewichtung in einzelne
Regionen oder Länder erfolgt, wird die geographische Aufteilung
der Portfolios in die Märkte USA, Europa, Japan und
Schwellenländer vorgenommen.
In der Anlageklasse Anleihen wird zwischen Staats- und
Unternehmensanleihen unterschieden. Ziel ist es hier ebenfalls
über verschiedene Emittenten und Laufzeiten hinweg ein
diversifiziertes Anlageprofil zu erzielen. Um die Ausfallrisiken
möglichst gering zu halten, wird ausschließlich in
Investment-Grade Anleihen über verschiedene Sektoren und Staaten
hinweg investiert.
Da sämtliche Anleihen in der Währung Euro laufen, kann das
Währungsrisiko zusätzlich reduziert werden. Auch bei den Anleihen
sind stringente Nachhaltigkeitskriterien über die ESG-Kriterien
und sogenannten ‚Green Bonds‘ verankert. Bei Green Bonds wird die
Verwendung der Erlöse ausschließlich in Projekte zur Förderung des
Klimas oder anderer ökologischen Zwecke allokiert.
Das Portfolio FlexPlus investiert in drei ETFs, die ausschließlich
in europäische Staatsanleihen das Geld anlegen. Damit positioniert
sich FlexPlus als smarte Alternative zum Tagesgeld. CashPlus
investiert über ein ETF in den Geldmarkt und ermöglicht es dich
optimal am sich ändern Zinsumfeld zu beteiligen.
War diese Antwort hilfreich?
Weitere Fragen
Dann schreibe uns an: