UnitPlus
Hol dir
die App
Willkommen im UnitPlus Pressebereich
Zum PressekontaktPresse Kit.
Hier geht es zu unseren Pressemitteilungen, Logos und Bildmaterial für die Mediennutzung.
Das Gründer-Team.

Fabian verantwortet als unser CEO die strategische Produktentwicklung sowie den Investmentansatz von UnitPlus. Zuvor war er über 4 Jahre bei einem der renommiertesten Asset Manager Europas als Payment-Analyst tätig und sammelte dort umfangreiche Erfahrungen bei der Aktienanalyse und im Kapitalmarktbereich.

Als CFO ist Kerstin in den Bereichen Finance & Operations zuhause. Mit über 6 Jahren in der Unternehmensberatung für Financial Services bringt sie neben einem tiefen Verständnis zu Strategie und Organisation von Banken und FinTechs, insbesondere ihre Expertise im Asset Management ein.

Unser CTO ist zuständig für den technischen Auf- und Ausbau der UnitPlus-Plattform. Sebastien bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit und war u.a. 7 Jahre Engineering Manager bei Klarna, wo er verantwortlich für bis zur Hälfte der Payment-Volumina der DACH Region war.
Unser Beirat und unsere Investor*innen.

Der Seriengründer und ehemalige CTO von N26 unterstützt uns mit seiner Erfahrung im Aufbau junger Unternehmen sowie seinem starken Netzwerk in die gesamte europäische Startup-Welt.

Als einer der profiliertesten und bekanntesten Portfoliomanager Deutschlands war er Mitglied der Geschäftsleitung bei DWS und Berenberg und unterstützt UnitPlus in kapitalmarktbezogenen Fragen.

Die Informatikerin und FinTech-Investorin sammelte Erfahrungen bei McKinsey, der Commerzbank sowie der Deutschen Bank und bringt ihre Expertise insbesondere bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle ein.

Bringt als ehemaliger Seniorpartner bei zeb und Top-Manager jahrzehntelange Beratungs- und Managementerfahrung in der Finanzdienstleistung ein. Er weiß, wie man Geschäftsmodelle in Banken voranbringt und unterstützt mit seinem strategischen Blick.

Als erster Geschäftsführer von Amazon Deutschland und Stationen bei AxelSpringer sowie der ProSiebenSat1 Group verfügt der Unternehmer über umfangreiche Erfahrungen in der Skalierung von Online-Geschäftsmodellen, Marketing & Kommunikation.

Studnik
Als Gründungspartnerin eines israelischen VCs, der sich auf Gründerinnen und Minderheiten konzentriert, verfügt Shoshana über einen reichen Erfahrungsschatz im Fundraising und dem Aufbau von Startups.
Pressemitteilungen
-
FinanzBusiness
Ex-Banker investieren siebenstellig in Berliner Fintech Unitplus
Mit Martin Zielke und Claus Budelmann sitzen zwei bekannte Namen fortan mit im Boot. Das frische Geld soll unter anderem in den Produktaufbau und in die IT-Plattform gesteckt werden.
-
private banking magazin
Bekannte Ex-Banker investieren in Geldanlage-Start-up Unitplus
Das Fintech Unitplus hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen und konnte namhafte Investoren aus der Bankenszene gewinnen. Zu den neuen Geldgebern zählen ein Ex-Vorstand der Commerzbank und ein ehemaliger Berenberg-Gesellschafter. Henning Gebhardt sitzt im Beirat des Start-ups.
-
Deutsches Institut für Altersvorsorge
UnitPlus: Sparen und Bezahlen mit ETF
Geld auf die hohe Kante zu legen, fällt vielen schwer. Da hilft es, wenn man/frau ein wenig an die Hand genommen wird beim Sparen. Fintechs wie UnitPlus haben dafür Lösungen entwickelt.
-
Unitplus erhält neue Finanzierung
Unitplus erhält neue Finanzierung
Nach Pliant, Raisin und Finanzguru hat mit Unitplus das nächste deutsche Fintech eine Anschlussfinanzierung erhalten. Auch Promis aus der Bankenszene beteiligen sich.
-
BILD
3 INVESTMENT-IDEEN IN DER KRISE
Für diejenigen, die nicht langfristig investieren und flexibel über ihr Geld verfügen wollen, hat das Berliner Start-up Unitplus eine Lösung: Mit dem Flexplus Portfolio können Privatanleger ihr Geld in Staatsanleihen aus 10 europäischen Ländern investieren.
-
FinanceFWD
Nach EZB-Entscheidung: Die Zinsschlacht der Neobroker wird weitergehen
Unitplus hat sich ein ETF-Produkt ausgedacht, das wie Tagesgeld funktionieren soll. Damit will es ausschließlich in europäische Staatsanleihen mit kurzer Laufzeit investieren – die Zielrendite liegt 2,5 Prozent, heißt es in einer Mitteilung.
-
Börsen-Zeitung
Unitplus-ETF macht Tagesgeld Konkurrenz
Für Anleger soll das neue ETF-Produkt von Unitplus wie Tagesgeld funktionieren – und das mit einer Zielrendite von 2,5%. Das würde sogar die Angebote von Trade Republic und Scalable Capital schlagen.
-
Paymentandbanking
Ein schöner Erfolg für das Berliner Fintech UnitPlus. Das hat nämlich einen Preis des Deutschen Institut für Servicequalität erhalten. In der Kategorie „Produkte & Services FinTech“ gab die Auszeichnung des zum fünften Mal vergebenen Preises, der herausragende digitale Lösungen und Leistungen würdigt.