Versprechungen von hohen und schnellen Gewinnen beim Anlegen? Sei misstrauisch. Immer wieder werden Anleger*innen reingelegt. Welche Maschen Betrüger nutzen und woran du seriöse Trading-Plattformen erkennst, das lernst du in diesem Blog-Artikel.
-
-
Du willst einen Teil deines Ersparten an der Börse oder am Kapitalmarkt anlegen? Aber bist überwältigt von den vielen verschiedenen Anlagemöglichkeiten? Bei der Entscheidung, ob Broker, Neobroker, Robo Advisor, Asset Manager oder Neo Asset Manager das Richtige für dich ist hilft dir dieser Blogartikel.
-
Warum sollte ich überhaupt mit meinem Portfolio bezahlen können und welchen Sinn ergibt die UnitPlus Ertragskarte? UnitPlus verknüpft die Freiheit und Flexibilität von Geld als Zahlungsmittel mit den Renditechancen des Kapitalmarktes. Warum das wichtig ist, lest ihr hier.
-
Kapitalertragsteuern – schwieriges Thema. Deshalb ist es umso wichtiger besser zu verstehen, wie Steuern auf Dividenden und Kapitalmarktgewinnen funktionieren. Wir brechen das Thema so einfach wie möglich runter, sodass du einen näheren Einblick bekommst.
-
Du hast dich mit Geldanlage in Form von Aktien, Fonds und ETFs beschäftigt und möchtest jetzt mit dem Investieren beginnen? Jetzt fehlt nur noch dein “Notgroschen” und es kann losgehen. Was das genau ist, warum er so wichtig ist und wie hoch er sein sollte, das erfährst du in diesem Artikel.
-
Die Deutschen sind begeisterte Sparer*innen und lieben es, Geld auf ihrem Spar- oder Girokonto anzusammeln. Trotz Zinsen um Null, Negativzinsen und Inflation investieren in Deutschland die Wenigsten. Was hat es mit dem Sparverhalten der Deutschen auf sich?
-
Bereitet dir das Verlustrisiko Angst zu investieren? Je besser du informiert bist und die Risiken kennst, desto weniger Angst brauchst du davor zu haben. In diesem Artikel lernst du die größten Risiken beim Investieren kennen und wie du damit umgehen kannst.
-
Aktien schwanken, das liegt quasi in ihrer Natur. Wenn eine Börse an nur einem Tag um über 10% einbricht, sprechen wir von einem Crash. Hier geben wir dir einen Überblick über einige der düstersten Börsentage der Geschichte.
-
Du überlegst, am Aktienmarkt einen Teil deines herumliegenden Geldes zu investieren. Doch der Gedanke an schwankende Aktienkurse und das damit verbundene Risiko hält dich davon ab? In diesem Artikel erklären wir, warum Aktienkurse überhaupt schwanken.
-
Du hast das Wort Inflation bestimmt schon oft gehört – vor allem in den Nachrichten – aber was genau ist Inflation, was bewirkt sie, und wie wirkt sie sich auf deine Finanzen aus? Das erklären wir dir in diesem Artikel.
-
Du hast vielleicht in letzter Zeit häufiger in den Medien davon gehört: Banken starten langsam aber sicher damit, Negativzinsen zu vergeben. Doch was versteht man genau darunter? Das erklären wir dir in diesem Beitrag.
-
Beim langfristigen Investieren winken satte Rendite. Der sogenannte Zinseszinseffekt verleiht dir dabei den Powerboost, ohne dass du etwas dafür tun musst. Was genau das ist und was Albert Einstein dazu mal gesagt haben soll, erfährst du hier.