Liquidität auf Abruf: Warum Flexibilität für KMUs über erhöhte Wettbewerbsfähigkeit entscheidet

2 min

In Zeiten wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheit wird ein effizientes und profitables Liquiditätsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) immer entscheidender und kann ein maßgeblicher Garant für nachhaltigen Erfolg darstellen.

Denn egal ob neue Investitionschancen, steigende Kosten oder geopolitische Umbrüche – wer sein Kapital nicht flexibel steuern kann, bleibt im Wettbewerb zurück.

KI wird Realität – und verändert die Anforderungen an Cash

Der technologische Wandel betrifft längst nicht mehr nur Großkonzerne. Künstliche Intelligenz (KI) wird auch für KMUs zum neuen Standard: In Marketing, Buchhaltung, Kundenservice oder Produktion verändert KI, wie Entscheidungen getroffen und Prozesse optimiert werden.

Eine aktuelle Analyse zeigt: In den USA nutzen bereits bis zu 35 % der Unternehmen bezahlte KI-Modelle, mit besonders hoher Dichte im Finanzwesen, der IT-Branche und dem Einzelhandel.

Quelle: US Census Bureau, JPMAM, May 2025

Für Unternehmen bedeutet das: Wettbewerbsfähigkeit hängt zunehmend davon ab, wie schnell neue Technologien adaptiert werden. Und das setzt voraus, dass Cash nicht gebunden, sondern strategisch verfügbar ist – auch für kurzfristige Software-Investitionen, IT-Integrationen oder Automatisierungsvorhaben.

Investitionsdruck steigt – und Kapital muss reagieren können

Während KMUs versuchen, mitzuhalten, investieren die großen Tech-Konzerne massiv in ihre Infrastruktur. Die folgende Grafik zeigt, wie rasant die CapEx- und R&D-Ausgaben führender Hyperscaler (Amazon, Microsoft, Alphabet, Meta) steigen – insbesondere im Bereich Cloud & KI.

Quelle: Bloomberg, JPMAM, Q1 2025

Was heißt das für den Mittelstand? Der Innovationsdruck nimmt zu. Unternehmen müssen schnell reagieren können, wenn technologische Trends Chancen eröffnen oder externe Schocks Anpassungen erfordern – zum Beispiel in Lieferketten, Software oder Infrastruktur. Statisches Kapital auf dem Geschäftskonto ist in diesem Umfeld eine verpasste Chance und reduziert die Manövrierfähigkeit.

Eine mögliche Lösung: UnitPlus Business – Liquidität, die mitdenkt

UnitPlus Business ist für Unternehmen, die ihr Kapital effizient durch jedes Zinsumfeld hindurch steuern und gleichzeitig jederzeit verfügbar halten möchten.

Unsere Lösung verbindet:

  • Tägliche Verfügbarkeit – investiertes Cash ist werktags innerhalb von 24 Stunden abrufbar
  • Attraktive Verzinsung – durch Anlagen in den institutionellen Geldmarkt, so wie es die erfolgreichsten Konzerne der Welt machen
  • Transparente Steuerung – über ein modernes und einfaches Webinterface
  • Digitale Integration – Perspektivisch per API in ERP- und Buchhaltungssysteme einbindbar

So wird Betriebskapital zum strategischen Werkzeug.

Fazit: Flexibilität ist heute kein Extra – sie ist die Basis

In einer Welt, in der sich Technologien rasant weiterentwickeln und Investitionszyklen immer kürzer werden, brauchen Unternehmen eine Cash-Strategie, die mithält. Mit UnitPlus Business können Sie die Firmenliquidität aktiv nutzen – ohne sie zu blockieren.

Fabian Mohr